Die Potenzen – wie Globuli angewendet werden und was Sie darüber wissen sollten
In dieser 5-teiligen Webinar-Reihe stellt der Heilpraktiker Peter Boehm die Grundlagen der Homöopathie vor und erklärt vieles anhand von praktische Beispielen aus seiner Praxis. Empfohlen wird, den gesamten Kurs zu buchen, da so ein guter Überblick über die Methode und die hier vorgestellten einzelnen Bereiche gewonnen wird. Alle Teile sind auch einzeln belegbar und dauern ca. 1 Stunde. Wer an Teil 1 bis 3 teilgenommen hat (Kosten je 10,- Euro), kann Teil 4 und 5 zum Sonderpreis (Kosten je 5,- Euro) buchen. Direkt zur Anmeldung.
Teil 2
In der homöopathischen Verdünnung ist sprichwörtlich fast nichts drin. Wie kam es dazu? Am Anfang hat Hahnemann noch nicht mit Globuli gearbeitet und doch war es Homöopathie. Wir sprechen von der homöopathischen Arznei, dem Weg zu den Potenzen und die heutige Herstellung von C, D und LM-Potenzen. Es gibt viel verschiedene Potenzen, welche brauche ich wirklich? Die einfachste Anwendung einer C30 Einzelgabe im Akutfall sowie alternativ in Wasserauflösung. Benötige ich eine Haus- oder Taschenapotheke für meine Kinder und wie bewahre ich die Arzneien auf? Was muss ich bei ihrer Anwendung beachten und darf ich wirklich keinen Pfefferminztee trinken? Mit welchen Reaktionen muss ich rechnen und wann darf, soll oder muss ich siewiederholen?
Leave a Reply